Nachdem ich vor circa 4 Wochen bezüglich meiner Steuererklärung im Finanzamt angerufen hatte, stellte sich heraus, dass ich mich als Kleinunternehmer wohl dort auch bei Umzug hätte ummelden müssen. Das habe ich dann wohl verpasst. Weihnachten und Neujahr verstreichen lassen und mit Tatendrang in das Thema “Ummeldung” gestürzt. Noch ein Anruf beim NEUEN Finanzamt (ich bin ja umgezogen) was ich denn jetzt machen müsste. Ich müsste jetzt zum Gewerbeamt, meinte die nette Frau am Apparat. Aber es gäbe auch ein Formular, dass sie mir auch per Mail zuschicken könne. Ich nahm das Formular, lud es mir runter und füllte es aus. Ich versuchte es zumindest. Was nicht wirklich klappte. Nach der Hälfte gab ich auf und schaute in Google Maps, wo ich das Gewerbeamt denn finde. Also packte ich ein paar Tage später den halb ausgefüllten Antrag und ging zum Amt. Dort angekommen erzählte ich, dass ich Kleinunternehmer bin, umgezogen und für mein Gewerbe eine Ummeldung bräuchte. Nachdem sie mich nicht im System fand, wurde auch ich stutzig! Ach Frau Becker, Sie sind Grafikerin? Ich bejate. Dann sind Sie ja Freiberufler! Ok und das bedeutet? Kleinunternehmer bleiben Sie trotzdem, da Sie aber nicht mit Waren handeln, sondern eine Dienstleitung anbieten sind Sie Freiberufler!
Schön zu wissen!
P.S. Als Freiberufler reicht eine E-Mail an das neue Finanzamt mit neuer Anschrift übrigens!